Der Begriff Storytelling ist, auch in der Gastronomie, in aller Munde.
Wobei ich die deutsche Version…“erzählen Sie gute Geschichten“… und das bis zu Happyend, bevorzuge.
Aus meiner Sicht spielt es eine untergeordnete Rolle wo die Geschichte beginnt.
Die große Chance liegt darin, sie konsequent und zu bis zum Ende zu erzählen.
Das verschafft ihnen eine große Gelassenheit und macht sie sicherer und freier im Umgang mit Trends und allem,
ach so Neuem.
Beginnt die Geschichte in der Küche und Sie möchten eine Speise, Produkt oder Kreation besonders hervorheben, dann sollten sich die Wahl des Geschirres, der Sonderkarte zum Herbst und der Tischgestaltung daraus ableiten.
Konkret…zum Herbst steht oft Wild im Mittelpunkt. Oder soll es eher der Kürbis in all seiner Vielfalt sein?
So haben sie das Deko- für den Tisch und Raum- Thema ja förmlich schon auf dem Silbertablett serviert.
Die Gestaltung des Raumes kann den Gast vom Eingang bis an den Tisch schon sehr gut auf das Thema einstimmen. Sie haben somit die Chance ihr Produkt formvollendet zu promoten.
Foto, Katja Dingel
http://www.fotodesign-kd.de/
Wie interpretieren Sie nun ihre Gerichte? Eher traditionell, opulent oder hypermodern?
Auch diese Aussage sollten sich, im Geschirr, (Form, Farbe Material), und der übrigen Gestaltung wiederfinden.