auch wir sind von der Situation so richtig
durcheinandergeschüttelt worden und eine gewisse Schockstarre hatte uns
gefangen genommen…mir persönlich geistert die Metapher eines Karussells, dass sich
immer schneller trete und uns nahezu alle hinausgeschleudert hat, im Kopf
herum. Die Einen etwas weiter als andere. (Überlegung am Rande: Wer ist
letztendlich in der Gondel verblieben?) und jetzt gilt es sich neu zu sortieren.
Nun überwiegt auch bei uns die Suchen nach der
Zukunft…spannende Zeiten erleben wir da, viele Schlagworte begegnen uns dabei.
Einmal im Bezug zu der eigenen Ausrichtung, als auch bei der Betrachtung
unseres Berufsumfeldes und letztendlich auch unserer Gäste oder Kunden.
Da sind sich unsere Branchen wieder sehr ähnlich…die meisten
Floristen mussten ihre Betriebe schließen. Auch wir Floristen haben nach
kreativen Möglichkeiten suchen müssen, um am Markt bleiben zu können.
Und genau wie das Kochen eine große Rolle spielt, wie die
vielen Kochvideos zeigen, so spielt auch das Bedürfnis es sich zu Hause schön
zu machen eine große Rolle.
Schaffen wir es Positives aus der Situation zu lernen? Zum Beispiel, Unnötiges sein zu lassen?
Bleiben Solidarität und
Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft verankert?
Fragen wie …wird unsere Geschäftswelt eine Andere? Wie wird die Gastronomie nach Corona aussehen.